Wenn Sie auf den Geschmack von bester Qualität kommen wollen …

… dann sprechen Sie mit Oskar.

Kontakt aufnehmen

Öffungszeiten Büro: Montag–Freitag 8.00–14.00 Uhr

Kochhaus Oskar
Am Bach 3, 85659 Forstern

Tel.: 08124 / 90 74 50
Fax: 08124 / 90 74 515

Bestell Tool

FAQ

Haben Sie Fragen? Antworten auf häufige Themen finden Sie hier. Falls noch etwas offenbleibt, schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular.

Wie binden wir unsere Speisen?

Die Soßen, Suppen und Rahmgemüse werden mit rein natürlichen Lebensmitteln gebunden. Dazu verwenden wir Kartoffeln, Linsen, Zwiebeln, Pastinaken, Mais, Mehl, Eigelb mit Sahne und weitere saisonale stärkehaltige Wurzelgemüse.
Wir greifen auf natürliche Eigenschaften und Inhaltsstoffe, wie Stärke oder Pektin, zurück, um unsere Produkte zu binden.

Wo verstecken wir unser Gemüse?

Da wir festgestellt haben, dass unsere kleinen Gäste oft stückiges Gemüse verweigern, aber Soßen lieben, haben wir eine einfache Lösung gefunden: Wir verstecken jede Menge Gemüse in unseren Soßen.

Zum Beispiel in unserer Tomaten-Gemüsesoße – dort verarbeiten wir Zwiebeln, Sellerie, Lauch, Pastinaken, Petersilienwurzel, Tomaten und Karotten, sodass das Gemüse unbemerkt für vollen Geschmack und gesunde Zutaten sorgt.

Warum haben wir so wenige Zusatzstoffe (deklariert)?

Ganz einfach: Weil wir die Eigenschaften der einzelnen Lebensmittel genau kennen, können wir problemlos auf natürliche Alternativen zurückgreifen.

Zum Beispiel bleibt die Farbe von Obstspeisen wunderbar erhalten, wenn wir einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen – so verhindern wir die Oxidation ganz ohne Zusatzstoffe.

Unsere Soßen und Suppen werden alle frisch und in eigener Handarbeit zubereitet, ganz ohne fertige Eimerprodukte. So haben wir die volle Kontrolle darüber, welche Zutaten hineinkommen – und vor allem, welche nicht

Woher kommen unsere Lebensmittel?

Über 80% unserer Lebensmittel kommen von regionalen und regionalsten Lieferanten.

Mit wem arbeiten wir zusammen? Und wie werden regionale Lieferanten für unsere Catering- und Kinderküche ausgewählt?

Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit regionalen Betrieben, die unsere Werte teilen:

Bäckerei Neumeier aus Reithofen für frisches Brot und Gebäck.

Metzgerei Elst: Unsere Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir von der Metzgerei Elst, die für höchste Qualität und regionale Herkunft steht.

Gärtnerei Böck: Wenn die Ernte unserer umliegenden Landwirte einmal nicht ausreicht, greifen wir auf die Gärtnerei Böck zurück. Sie schafft es, uns sogar 11 Monate im Jahr mit frischen Tomaten zu versorgen.

Warum können wir nicht jede Speise anbieten?

Unser Fokus liegt auf Qualität und Frische – darum setzen wir auf ausgewählte Zutaten, die unseren hohen Standards entsprechen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass jedes Gericht perfekt zu unseren kleinen Gästen passt. Manchmal heißt das, bewusst auf Speisen zu verzichten, die schwer verträglich sind oder nicht zu unserer Philosophie passen. Außerdem ist nicht jedes Essen für eine Lieferung geeignet – auch das berücksichtigen wir bei der Auswahl unserer Gerichte.

Woher kommt unser Fisch?

Unser Fisch stammt ausschließlich aus MSC- oder ASC-zertifizierten Quellen. Da regionale Seewasserfische in unserer Gegend schwer verfügbar sind, beziehen wir ihn von einem vertrauenswürdigen Lieferanten aus der Nähe von Hamburg. So garantieren wir höchste Qualität und Frische.

Was ist eine Gemeinschaftsverpflegung?

Gemeinschaftsverpflegung bedeutet, dass wir große Gruppen, wie z.B. Kindergärten, Schulen oder soziale Einrichtungen, täglich mit frisch zubereiteten, ausgewogenen Mahlzeiten versorgen. Unser Ziel: Essen, das nicht nur satt macht, sondern auch Freude bereitet – für kleine und große Feinschmecker.

Welche Qualifizierungen können wir nachweisen? Welche Zertifikate haben wir?

Wir legen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und fachliche Expertise. Daher können wir folgende Zertifikate und Qualifikationen vorweisen:

GQB GmbH: Nachweis über geprüfte und zertifizierte Lebensmittelqualität.

Meisterbrief von Johann Oskar: Ein Zeichen für höchste handwerkliche Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung.

Küchenmeister Tobias: fachlich bestens ausgebildet und verantwortlich für die kontinuierlich hohe Qualität unserer Küche.

Green Aktiv – Energieberater Mittelstand: Für nachhaltiges Wirtschaften und ressourcenschonendes Arbeiten.

Lebensmittelministerium Bayern: Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Referent für diese.

IHK-Prüfungszeugnis – Geprüfter Küchenmeister: Garant für fundierte Ausbildung und professionelle Küchenleitung.

HACCP-Zertifizierung: Sicherstellung höchster Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion.

GMP (Good Manufacturing Practice): Ein weiteres Siegel für Qualität und einwandfreie Herstellungsverfahren.

EU-Hygienestandard: Einhaltung aller europäischen Vorgaben für Hygiene und Lebensmittelsicherheit.

Warum sind die Bestellfristen so früh?

Die Bestellfristen enden bereits am Mittwoch um 24.00 Uhr, damit wir rechtzeitig bei unseren Lieferanten ordern können. Nur so stellen wir sicher, dass alle benötigten Waren pünktlich und in ausreichender Menge geliefert werden, um sie frisch für unsere Gerichte weiterzuverarbeiten.

Da unser Gebäude nicht über viel Lagerplatz verfügt, ist es für uns umso wichtiger, so präzise wie möglich bei unseren Lieferanten zu bestellen. Das ermöglicht uns eine effiziente Planung und garantiert die gewohnt hohe Qualität unserer Speisen.

Warum können bei uns keine Essen storniert oder dazubestellt werden?

Wir planen unsere Menüs mit großer Sorgfalt, damit die Zutaten frisch und genau in der benötigten Menge bereitgestellt werden können. Nachträgliche Änderungen sind deshalb leider nicht möglich – so vermeiden wir Lebensmittelverschwendung und können die hohe Qualität unserer Gerichte garantieren.

Warum ist unter den Zertifizierungen kein Bio-Siegel zu finden?

Unsere Philosophie setzt auf Regionalität und Frische, die oft über den strengen Richtlinien eines Bio-Siegels stehen. Wir legen Wert darauf, Zutaten von regionalen Erzeugern zu beziehen, die wir persönlich kennen – das ist für uns nachhaltiger und oft sogar hochwertiger.

Zudem sagt ein Bio-Siegel nicht immer alles über die Qualität oder Herkunft eines Produkts aus. So können beispielsweise Bio-Produkte lange Transportwege hinter sich haben, was ihre Umweltbilanz beeinträchtigt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten stellen wir sicher, dass unsere Zutaten frisch sind und unterstützen gleichzeitig die regionale Wertschöpfung und stärken die heimische Wirtschaft.

Wann immer möglich, greifen wir dennoch auf Bio-Produkte zurück, sofern sie unseren Ansprüchen an Qualität, Frische und Regionalität gerecht werden.

Anstelle eines Bio-Siegels tragen wir das Siegel „GQB – Geprüfte Qualität aus Bayern“, das für kontrollierte, qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region steht. Ein Nachweis für Transparenz, Sicherheit und verantwortungsvolle Herstellung.

Welche Gebiete umfasst unser Lieferradius?

Wir beliefern den Großraum München sowie die umliegenden Regionen. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu prüfen, ob eine Lieferung an Ihren gewünschten Standort möglich ist.

Welche Serviceleistungen bieten wir zusätzlich zum Catering an?

Wir bieten mehr als nur gutes Essen: Auf Wunsch kümmern wir uns um die Location, Dekoration, Geschirr und sogar das Servicepersonal.

Wie läuft die Planung und Koordination eines Eventcaterings bei uns ab?

Die Planung ihres Events beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Hier können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Gemeinsam besprechen wir die Menüauswahl, Logistik und den Ablauf. Damit Sie ihr Event in vollen Zügen genießen können.

Können wir auch große Events mit vielen Gästen bedienen?

Absolut! Unsere jahrelange Erfahrung in diesem Bereich stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie auch bei Großevents zu unterstützen. Es ist uns eine Freude, Ihre Gäste mit unseren kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen.

Gibt es ein Mindestbestellvolumen für Eventcatering?

Ja, es gibt ein Mindestbestellvolumen, das von der Art des Events und der Personenanzahl abhängt. Kontaktieren Sie uns, und wir beraten Sie gerne individuell.

Jetzt anfragen

Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen oder direkt loslegen? Fragen Sie jetzt an und sichern Sie sich frische, köstliche Mahlzeiten für Ihre Veranstaltung oder Einrichtung!

Datenschutz